Agnisys IDSNextGen™
Umfangreiche SoC/IP-Spezifikation und Code-Generierungswerkzeug

IDS NextGen ist eine plattformübergreifende Software, die Anwendern hilft, SoC-Spezifikationen auf Unternehmensebene zu erstellen. Hier bei kann auf individueller IP‘s Ebene, mit Subsystemen oder auch auf SoC-Ebene gearbeitet werden. Die Software ist kompatibel mit Word, Excel, IP-XACT, RALF, CSV, und System RDL. IDS NextGen generiert Design- und Verifizierungscode nicht nur für Register, sondern auch für Sequenzen in einer integrierten Entwicklungsumgebung. Es reduziert die Verifikationszeit, indem es die gesamten UVM SV- und SystemC- Ausgangssequenzen generiert.
IDS NextGen versucht, die Spezifikation mit Hilfe der Machine Learning-Technologie zu “verstehen” und weist den Benutzer auf Probleme bei der Spezifikation hin. Somit hilft die SW wesentlich bei der Erstellung einer standardisierten Spezifikation.
Das Motto von Agnisys ist es, das meist späte Entdecken von Problemen zu verhindern, um weniger Zeit für das Debuggen aufzuwenden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld! Nach der Eingabe der Spezifikation kann der Benutzer mit Hilfe einer Vorlagen-Engine benutzerdefinierte Ausgaben erstellen. IDS NextGen unterstützt alle gängigen Ein- und Ausgabeformate.
IDSNextGen™ – Key Features
- Verhaltensorientierte und spezifikationszentrierte Entwicklung
- Ein einziges Multiplattform-UI-Produkt, das den Anwender bei der Erstellung von SoC-Spezifikationen auf Unternehmensebene unterstützt
- Fördert Wiederverwendung und Zusammenarbeit
- Eingebaute DRC-Prüfungen verbessern die Designqualität
- Eingebaute Algorithmen für maschinelles Lernen zur Führung
- Behandelt einzelne IP’s, Subsystem bis SoC-Ebene
- Compatible with Word, Excel, IP-XACT, RALF, CSV and System RDL
- Generiert Design- und Verifikationscode nicht nur für Register, sondern auch für Sequenzen
- Reduziert die Verifikationszeit durch Generierung von UVM SV und SystemC