FPGA Simulation
Functional Verification
Emulation & Prototyping
Requirement Management
Mil/Aero Verification

Aldec, Inc.
Aldec, Inc. ist ein führender Electronic Design Automation Hersteller der sich auf die Entwicklung von Software, für die Verifikation komplexer FPGA, ASIC und SoC, spezialisiert hat. Die Qualität der Produkte und der kundenorientierte Support zeichnen Aldec besonders aus. Eine aktive Benutzergemeinde (nach ALDEC Angaben über 35.000! Anwender) hat sich bereits für das Aldec Portefeuille entschieden.
Effinix und Aldec Active-HDL Promoaktion
Active-HDL Designer Edition Perpetual Lizenz – Fordern Sie ein Angebot an! Active-HDL™ ist eine Windows®-basierte, integrierte FPGA-Design-Erstellungs- und Simulationslösung für teambasierte Entwicklungsumgebungen.
Riviera-PRO unterstützt OpenCPI für heterogenes Embedded Computing
Aldec unterstützt mit der neuesten Version von Riviera-PRO (Version 2022.04) die Open Component Portability Infrastructure (OpenCPI).
FPGA Verifizierung Code- Funktions- und Spezifikationsabdeckung
Functional Coverage wird oft zusammen mit der FPGA Verifikation nach dem Zufallsprinzip erwähnt, und das ist eine großartige Kombination.
Randomization – Das Warum, Wann, Was und Wie
Randomization ist für die moderne Verifikation sehr wichtig. Dennoch wenden nur sehr wenige Entwickler die Randomization in ihren Testbenches ausreichend an.
FPGA-Verifikationsarchitektur-Optimierung mit UVVM
Wie Sie mit der Open-Source-Architektur der Universal VHDL Verification Methodology (UVVM) eine einfache, gut strukturierte und effiziente Testbench erstellen können
Optimierung der FPGA-Entwurfsarchitektur
Die FPGA-Entwurfsarchitektur ist der wichtigste und primäre Faktor, wenn es darum geht, Entwicklungseffizienz, Qualität und Zuverlässigkeit zu erreichen. Der Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Design-Architektur kann etwa 50 % des Arbeitsaufwands ausmachen.
Verbesserung der Verifikationsmöglichkeiten von VHDL mit VHDL-2019 Protected Types
Die neueste Version von Aldec’s Active-HDL unterstützt IEEE 1076-2019 protected types und ermöglicht es Ingenieuren, die Konstruktion von Datenstrukturen für die Verifikation zu vereinfachen und zu abstrahieren.
Verwendung von SVA für die anforderungsbasierte Verifikation von sicherheitskritischen FPGA-Designs
Donnerstag 10. März von 15.00 Uhr bis 16.00 UhrDie Requirements-based Verifikation (RBV) ist ein beliebtes Verifikationsverfahren für FPGA-Designs, die in sicherheitskritischen Systemen eingesetzt werden. Die Effektivität der RBV wird durch die Qualität und Präzision...
Verifizierung von PCIe-basierten FPGA-Designs, die DO-254-Konformität erfordern
PCIe-basierte FPGA-Designs werden in Avioniksystemen immer beliebter. Die Verifizierung solcher Designs für die DO-254-Konformität mit Design Assurance Level (DAL) A oder B ist jedoch problematisch.
Steigern Sie Ihre Produktivität mit kontinuierlichen Integrationsabläufen
In einer Teamumgebung geben Verifikationsingenieure jeden Tag, manchmal sogar mehrmals am Tag, Codeänderungen in ein gemeinsames Repository ein. Jede Änderung hat das Potenzial, neue Fehler in das Design einzubringen. Wenn viele Änderungen vorgenommen werden, ist es...