Agnisys kündigt Qualifizierung nach ISO 26262 und IEC 61508 für den gesamten Automatisierungsprozess der SoC-Spezifikation an

Entwickler von sicherheitskritischen Fahrzeuganwendungen können die Softwareprodukte von Agnisys nun ohne zusätzliche Tool-Qualifizierung einsetzen

Forstinning 11. April 2022 – eVision Systems GmbH, der Distributor für Agnisys im Europäischen Raum, hat heute bekannt gegeben das der EDA-Anbieter (Electronic Design Automation) mit seiner branchenweit umfangreichsten Software-Lösung für das Design und die Verifikation von SoC-Hardware/Software-Schnittstellen (HSI) und der Agnisys Software-Entwicklungsprozess von der international anerkannten Prüforganisation TÜV SÜD zertifiziert wurde und damit die strengen Kriterien für die Tool-Qualifikation erfüllen, die in der Norm ISO 26262 für funktionale Sicherheit in Straßenfahrzeugen definiert sind. Das Zertifikat umfasst auch die Norm IEC 61508 für industrielle funktionale Sicherheit. Der Zertifizierungsprozess durch den TÜV SÜD umfasste ein Audit des Sicherheitsmanagements, der Werkzeugentwicklung und der unterstützenden Prozesse von Agnisys.

Agnisys bietet einen vollständig automatisierten Workflow, von der Spezifikation der Register, Sequenzen und Verbindungen bis hin zur Bestückung, Design, Verifizierung und Validierung von IP (Intellectual Property) und komplexen System-on-Chip-Bausteinen (SoC) mit anwendungsspezifischer integrierter Schaltung (ASIC) oder feldprogrammierbarer Gate-Array-Siliziumtechnologie (FPGA). Viele Designs, die die Agnisys-Lösung nutzen, zielen auf sicherheitskritische Anwendungen ab, darunter auch Autos und andere Fahrzeuge. Systementwickler erwarten, dass ihre Siliziumlieferanten die ISO-Norm 26262 erfüllen, was auch die Überprüfung der im Entwicklungsablauf verwendeten Werkzeuge einschließt.

Die Zertifizierung bedeutet, dass das Programm für den Einsatz in der sicherheitsrelevanten Softwareentwicklung gemäß ISO 26262 für jeden ASIL qualifiziert und für den Einsatz in der sicherheitsrelevanten Entwicklung gemäß IEC 61508 geeignet ist. Abgedeckt werden Anwendungsfälle, die in der Tool-Sicherheitsanalyse und dem entsprechenden Sicherheitshandbuch beschrieben sind.

Entsprechend den Vorgaben und Richtlinien des Sicherheitshandbuchs müssen IP- und SoC-Entwickler keine zusätzlichen Schritte unternehmen, um die Agnisys-Produkte in ihrem Arbeitsablauf zu qualifizieren. Agnisys stellt ein Tool Qualification Kit zur Verfügung, das Anwender direkt auf den von der ISO 26262 geforderten Tool Evaluierungsschritt anwenden können. Das spart viel Zeit und Aufwand im Chip-Entwicklungsprozess und erleichtert es, die Anforderungen der Automobilzulieferer zu erfüllen.

„Die Zertifizierung nach ISO 26262 und IEC 61508 ist ein strenger Standard, den nur die hochwertigsten Produkte und Abläufe erreichen können“, sagt Anupam Bakshi, CEO und Gründer von Agnisys. „Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Kunden in die Lage versetzen können, diese anspruchsvollen Normen für funktionale Sicherheit zu erfüllen, ohne dass sie dafür einen großen Teil ihrer eigenen Ressourcen einsetzen müssen. Wir erwarten, dass unser IDesignSpec™ Tool Qualification Kit (TQK) ein beliebtes Angebot sein wird.“

Die Zertifizierung umfasst die gesamte Agnisys IDesignSpec Suite von Softwareprodukten:

IDS™

  • IDSBatch™ : Kommandozeile zum Lesen von Spezifikationen in einer Vielzahl von Formaten und zur Erzeugung einer noch größeren Vielfalt von Ausgabeformaten
  • IDSExcel™ : Plug-in für MS Excel(r) zur Erfassung von Registerspezifikationen und zur Erzeugung von Ausgaben
  • IDSWord™ : Plug-in für MS Word(r) zur Erfassung von Registerspezifikationen und zur Erzeugung von Ausgaben
  • IDSCalc™ : Plug-in für OpenOffice Calc zur Erfassung von Registerspezifikationen und zur Generierung von Ausgaben

IDS NextGen™ (IDS-NG™) : Eine plattformübergreifende integrierte Entwicklungsumgebung für die Eingabe von Spezifikationen und die Generierung von Ausgaben

ISequenceSpec™ (ISS™) : Golden Sequence Spec für UVM, C und andere Ausgabegenerierung

ARV™

  • ARV-Sim™ : Automatische UVM-Registertest- und Umgebungsgenerierung
  • ARV-Formal™ : Formale Assertion-Generierung für Register-Maps
  • ARV-C™ : Generierung von C/C++-Tests für Register-Maps

Specta-AV™ : Automatische Verifikation aus der Spezifikation

ASVV™ : Automatische Verifizierung und Validierung – ein UVM-C-Umgebungsgenerator

SoC Enterprise™ (SoC-E™): Intelligenter Assembler für SoCs

 

Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind unter diesem Kontakt erhältlich:
Email:sales@evision-systems.de

Pressekontakt:

eVision Systems
Jahnstr. 12
D – 85661 Forstinning b. München
Josef Ostermeier
Tel : 08121-220825

Email: jostermeier@evision-systems.de